16. April 2024
Criewen – Auch in diesem Jahr werden die Polder A/B sowie Polder 10 wieder erst zum 15.5. geschlossen. Während es sich im letzten Jahr noch um […]
15. April 2024
JuniorRanger des Nationalparks und ALBA GmbH Uckermark setzen ein Zeichen für Umweltschutz Criewen – Am 10. April 2024 führte die Naturwacht des Nationalparks gemeinsam mit der […]
12. April 2024
Die ersten Störche, auch gern als Symbol des Frühlings gesehen, sind im Nationalpark angekommen. Das Geklapper ist zu hören und die großen schwarz-weißen Vögel mit den […]
22. March 2024
Der Verbund der Landschaftsschutzparks der Wojewodschaft Westpommern (ZPKWZ) eröffnet sein neues Umweltbildungszentrum in der Stettiner Buchheide, direkt am Smaragdsee. Zu diesem Anlass fand am Mittwoch eine […]
22. March 2024
Jedes Jahr tritt die Verwaltungs des Nationalparks vor den Brandenburger Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (ALUK), um über ihre Arbeit, Entwicklung und künftige Projekte zu […]
21. March 2024
Am 21.3. ist der Tag des Waldes. Das Thema Wald ist immer wieder präsent: Die Veränderungen in unseren Wäldern sind nicht mehr zu übersehen – auch […]
Aktuelles
18. November 2024
Der Frage “Welche Rolle spielen tote Tiere für die Natur?” gingen in den letzten Monate 13 Nationalparke in Deutschland nach. An dem bundesweiten Projekt zum Thema […]
5. November 2024
Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2025 ist gestartet. Ab sofort können sich Studierende mit Naturbegeisterung um einen von 60 Praktikumsplätzen in 22 Nationalparks und Biosphärenreservaten bewerben […]
29. September 2024
Criewen (Schwedt/Oder) –Seit Anfang Oktober gilt nun der offizielle Kooperationsvertrag zwischen dem Nationalpark Unteres Odertal und der Kindertagesstätte “Kleine Wildhüter” in Criewen. Die Bürgermeisterin der Stadt […]
20 Jahre "Nationalpark Unteres Odertal"
Der Nationalpark Unteres Odertal schützt eine Flussaue,die letzte noch in großen Teilen intakte Flussmündung Mitteleuropas mit ihren angrenzenden Hängen, Laubmischwäldern und blütenreichen Trockenrasen