15. December 2021

Singschwäne im Nationalpark Unteres Odertal auch 2022 nur auf eigene Faust zu erleben.

Criewen – Mit großem Bedauern hat die Nationalparkverwaltung entschieden, die traditionellen Singschwantage, die im Zeitraum vom 28. bis 30. Januar 2022 geplant waren, aufgrund der andauernden […]
26. November 2021

Ausgezeichnetes Engagement für den Naturschutz – Criewener mit dem Nationalpark-Preis „Aktiv für den Nationalpark“ geehrt

Criewen – Der Criewener Andreas Rietdorf sammelt seit Jahren ehrenamtlich herumliegenden Müll im einzigen Auennationalpark Deutschlands, dem Nationalpark Unteres Odertal. Auch Beschädigungen entgehen ihm auf seinen […]

Aktuelles

11. January 2024

Naturschauspiel: 15. Singschwantage im Nationalpark Unteres Odertal erleben

Criewen – Auch in diesem Jahr finden im Februar wieder die traditionellen Singschwantage im Nationalpark Unteres Odertal statt. Ab dem 2. Februar lädt der Nationalpark zu […]
9. January 2024

Gemeinschaft: Spannende Exkursion mit den Nationalpark-Partnerinnen und -Partnern

Waren (Müritz)– Die Partnerinitiative des Nationalparks Unteres Odertal unternahm im Herbst 2023 eine Exkursion in den Müritz-Nationalpark. Diese hatte das Ziel, den Zusammenhalt der Partner-Unternehmen des […]
21. December 2023

„Aktiv für den Nationalpark“: Ehre für den Mescheriner Dorfverein

Mescherin – Gestern wurde der Mescheriner Dorfverein mit dem Preis „Aktiv für den Nationalpark“ ausgezeichnet. Der Preis wird vom Kuratorium des Nationalparks sowie der LEIPA GmbH […]

20 Jahre "Nationalpark Unteres Odertal"

Der Nationalpark Unteres Odertal schützt eine Flussaue,die letzte noch in großen Teilen intakte Flussmündung Mitteleuropas mit ihren angrenzenden Hängen, Laubmischwäldern und blütenreichen Trockenrasen