25. May 2022
Criewen – In Brandenburgs Nationalpark wird der 2014 durch das Umweltministerium in Kraft gesetzte behördenverbindliche Nationalparkplan aktualisiert. Die Nationalparkverwaltung hat jetzt mit der Beauftragung der Erfassung […]
17. May 2022
Interreg-Projekt verbindet polnische und deutsche ehrenamtlich aktive Naturschützer Mehr als 30 ehrenamtlich aktive Naturschützer von beiden Seiten der Oder haben am 13. und 14. Mai deutsche […]
3. May 2022
Feiert mit uns den Europäischen Tag der Parke Am 24. Mai feiern die Nationalen Naturlandschaften den alljährlichen Europäischen Tag der Parke. Unter dem diesjährigen Motto „Wir […]
28. April 2022
14. April 2022
Aktuell ist der Quell-Erlebnispfad aus Sicherheitsgründen gesperrt. Eine Grundinstandsetzung ist in Planung.
31. March 2022
Criewen – Der Saisonstart 2022 im Nationalpark Unteres Odertal beginnt mit der Wiedereröffnung des Nationalparkhauses am 01.04.2022 und der Naturwacht-Exkursion „Wieder auf Wanderschaft – Frösche und […]
Aktuelles
15. February 2024
Seit mehreren Jahren schon besteht die Partnerschaft zwischen dem Nationalparken Unteres Odertal und Banhine im Süden Mosambiks (Provinz Gaza). In der Vergangenheit reisten immer wieder Mitarbeitende […]
24. January 2024
Es wird kalt, der Schnee liegt als weiße Decke auf der Landschaft, eine Eisschicht bildet sich auf der überfluteten Auenlandschaft des Nationalparks. Zusätzlich zu diesem Naturschauspiel […]
22. January 2024
Vom 22. Januar bis zum 23. Februar ist in der Rathausgalerie eine besondere Ausstellung zu sehen: Die Studentin und Fotografin Paula Schroeder präsentiert ihre besten Bilder […]
20 Jahre "Nationalpark Unteres Odertal"
Der Nationalpark Unteres Odertal schützt eine Flussaue,die letzte noch in großen Teilen intakte Flussmündung Mitteleuropas mit ihren angrenzenden Hängen, Laubmischwäldern und blütenreichen Trockenrasen