2. July 2024
Criewen – Seit Mitte Juni kommt es vermehrt zu Totfunden von Fischen und Mollusken in Gewässern im Nationalpark Unteres Odertal. Diese betreffen kleine, strömungsarme Bereiche, so […]
19. June 2024
Criewen – Zum Tag der Artenvielfalt, der Ende Mai in Criewen stattfand, wurde nicht nur eine beachtliche Anzahl seltener Großschmetterlinge auf einmal entdeckt, sondern eine Art […]
13. June 2024
Potsdam – Seit einigen Tagen ist die Gesamtalgenentwicklung in der Oder sehr hoch. Die Ursache ist eine Massenentwicklung (Blüte) verschiedener Algenarten, die von Prymnesium parvum (Goldalge) […]
21. May 2024
Am 17.5. wurde ein Kadaver in Vorbereitung auf den Tag der Artenvielfalt am 25.5.24 im Nationalpark ausgelegt. Damit wird für alle Interessierten ein Projekt vorgestellt, dass […]
15. May 2024
Criewen – Der Nationalpark ruft gemeinsam mit der Naturwacht zur Natur-Inventur auf. Dazu braucht es fleißige Helferinnen und Helfer. Zum deutschlandweiten Tag der Artenvielfalt zeigen Profis […]
8. May 2024
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute gemeinsam mit Dr. Jörn Gessner vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB), sowie dem Leiter des Nationalparks Unteres Odertal, Dirk Treichel, […]
Aktuelles
5. November 2024
Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2025 ist gestartet. Ab sofort können sich Studierende mit Naturbegeisterung um einen von 60 Praktikumsplätzen in 22 Nationalparks und Biosphärenreservaten bewerben […]
29. September 2024
Criewen (Schwedt/Oder) –Seit Anfang Oktober gilt nun der offizielle Kooperationsvertrag zwischen dem Nationalpark Unteres Odertal und der Kindertagesstätte “Kleine Wildhüter” in Criewen. Die Bürgermeisterin der Stadt […]
17. September 2024
Gartz (Oder) – Zum mittlerweile 19. Mal findet die Kranichwoche im Nationalpark Unteres Odertal vom 27. September bis zum 6. Oktober 2024 statt. Die feierliche Eröffnung […]
20 Jahre "Nationalpark Unteres Odertal"
Der Nationalpark Unteres Odertal schützt eine Flussaue,die letzte noch in großen Teilen intakte Flussmündung Mitteleuropas mit ihren angrenzenden Hängen, Laubmischwäldern und blütenreichen Trockenrasen