
Fortschrittsbericht 2024 des Nationalparks Unteres Odertal
18. March 2025
Partnerunternehmen reisen gemeinsam an die Elbe
9. April 2025Du suchst neue Herausforderungen und möchtest gerne etwas Neues kennenlernen? Du willst einen Einblick in die vielfältige Arbeit des Nationalparks bekommen? Du bist zwischen 18 und 99+ Jahre alt? Dann bewirb dich auf eine Bundesfreiwilligenstelle im Nationalpark Unteres Odertal.
Die Verwaltung des Nationalparks Unteres Odertal bietet regelmäßig Bundesfreiwilligenstellen (m/w/d) an.
Egal ob nach der Schule, der Ausbildung, dem Studium oder einfach so – der Bundesfreiwilligendienst ist für alle gedacht, die gerne etwas Neues ausprobieren oder sich neu orientieren möchten. Das Alter spielt dabei keine Rolle!
Der Einsatzort
Der Nationalpark Unteres Odertal umfasst einen der letzten naturnahen Flusslandschaften Mitteleuropas. Das Untere Odertal hat im europäischen Rahmen eine überregionale Bedeutung als Brut-, Rast-, und Überwinterungsplatz seltener und gefährdeter Vogelarten. Das Gebiet ist durch eine hohe Artenvielfalt und eine sehr abwechslungsreiche Landschaft gekennzeichnet
Rahmenbedingungen
- offen für alle Menschen ab 18 Jahre
- Einsatzzeit 6-18 Monate
- Arbeitszeit: 40 Std. mit der Option auf Teilzeit bei über 27-Jährigen
- Monatliches Taschengeld in Höhe von 200€ – 375€ und Sozialversicherung
- umfangreiches und spannendes Seminarprogramm
- hin und wieder Arbeit auch am Wochenende (Freizeitausgleich dafür in der Woche).
- Einsatzort per Bus (Linie 468) von Angermünde und Schwedt (Oder) erreichbar
mögliche Eisatzbereiche
- die Einsatzbereiche sind sehr vielseitig und können je nach Interesse der Bewerber individuell vereinbart werden
- Unterstützung bei der Besucherbetreuung im Nationalparkhaus
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei der Organisation und der Durchführung von Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Umweltbildung und den Junior-Rangern
- Mitwirkung im Bereich Forschung und Monitoring
- Gebietskontrollen und Pflegemaßnahmen im Nationalpark gemeinsam mit der Naturwacht
- …
weitere Auskünfte
Für weitere Fragen und Auskünfte kannst du dich gern an unseren Mitarbeiter, Herr Tubandt (Tel: 03332/26 77-13 oder E-Mail: volkerotto.tubandt@nlpvuo.brandenburg.de) wenden.
Mehr Informationen zum Bundesfreiwilligendienst im Allgemeinen unter: https://www.bundesfreiwilligendienst.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!